Der Markt

Der Markt

Der europäische medizinische Cannabis-Markt nimmt stetig zu. Viele EU-Länder überdenken ihre jeweilige Cannabis-Politik und passen Gesetze für das Vertreiben von medizinischem Cannabis als Alternativmedizin an. Länder wie die Niederlande, Dänemark und Portugal positionieren sich als starke Anbauregionen, wohingegen andere EU-Länder den Fokus auf die Distribution setzen. Deutschland etablierte sich nach der Legalisierung im März 2017 zu einem der weltweit größten Absatzmärkte für medizinisches Cannabis.

Der Markt

Der europäische medizinische Cannabis-Markt nimmt stetig zu. Viele EU-Länder überdenken ihre jeweilige Cannabis-Politik und passen Gesetze für das Vertreiben von medizinischem Cannabis als Alternativmedizin an. Länder wie die Niederlande, Dänemark und Portugal positionieren sich als starke Anbauregionen, wohingegen andere EU-Länder den Fokus auf die Distribution setzen. Deutschland etablierte sich nach der Legalisierung im März 2017 zu einem der weltweit größten Absatzmärkte für medizinisches Cannabis.

Marktwertprognose

Im Jahr 2018 hatten 60.000 Patienten in Deutschland verschreibungspflichtiges medizinisches Cannabis erhalten. In den nächsten zehn Jahren wird die Zahl der Verschreibungen voraussichtlich enorm steigen.
Die jahrelange Abhängigkeit von nordamerikanischen Lieferanten wird mit den in Europa produzierten Produkten bis zum Ende des Jahres 2020 ein Ende nehmen. 

Marktrends

Basierend auf diesen Markttrends hat die Ilios Santé GmbH wertvolle Partnerschaften mit europäischen Unternehmen in den Bereichen des Anbaus, der Produktion, auch Veredlung genannt, und der Logistik-Dienstleistungen von Cannabis-Produkten geschlossen – mit dem obersten Ziel vor Augen: das Leben von Patienten europaweit zu verbessern.

Nach oben

Noch kein Mitglied?